Innovationsforum
IF.11
IF.11
Ran an die Umsetzung:
vertiefende Fachtagung
Globale Lieferketten überdenken und optimieren – Lernen von der Textilbranche
1. September 2020, 14:00 - 16:45 Uhr
Thema
und Inhalt
Zentrale Fragen
Zielgruppen
und Nutzen
Teilen
mit:
Nina Bachmann
Leiterin Technologie und Umwelt, Swiss Textiles
Christian Ewert
President, Amfori
Andreas Frei
COO, Zimmerli Textil AG
Klaus Hohenegger
Co-Founder & Director, Thrive; Director, Sourcing Solutions, representing Fair Wear Foundation
Adrian Huber
Christiane Hügelmann
Head of Sustainability, Compliance & Quality, Holy Fashion Group
Kai Rassmus Landwehr
Direktor Global Marketing und Kommunikation, myclimate
Tobias Meier
Senior Projectleader „Grüne Wirtschaft“, ecos; Präsident, Swiss Fair Trade; Verwaltungsrat, gebana
Anna Pehrsson
Recycling Solutions Specialist, TEXAID
Christian Robin
Geschäftsführer, Schweizer Plattform für nachhaltigen Kakao
Mélanie Schmutz
Technology & Society Lab, Empa
Claudia Som
Technology & Society Lab, Empa (anzufragen)
Pierre Strub
Network Representative, amfori Switzerland
Laura Tschümperlin
Sektion Konsum und Produkte, BAFU Bundesamt für Umwelt
Nicole Ungureit
Leiterin Studiengang, STF Schweizerische Textilfachschule
Tietje Voss
Director Operations & IT, Mitglied der Geschäftsleitung, CALIDA AG
Programm
Umwelt-Hotspots & Potentiale entlang der Wertschöpfungskette
Laura Tschümperlin - Sektion Konsum und Produkte, BAFU Bundesamt für Umwelt Praktische Lösungen zur Nachhaltigkeit in internationalen Lieferketten
Christian Ewert - President, Amfori (Angefragt) Pierre Strub - Network Representative amfori – Switzerland Programm "Sustainable Textiles Switzerland 2030"
Tobias Meier - Senior Projectleader „Grüne Wirtschaft“, ecos; Präsident, Swiss Fair Trade; Verwaltungsrat, gebana Komplexität bewältigen: Praxisbeispiele
Schwerpunkt Klima- und Umweltschutz
Digitales Performancesystem für wirksamen Klimaschutz
Kai Landwehr - Leiter Marketing, myclimate Reduktion des Fussabdrucks in der Lieferkette
Adrian Huber - Head of Corporate Responsibility, Mammut Sports Group AG Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft
High value textile waste as raw materials for regional cycles
Claudia Som - Technology & Society Lab, Empa Mélanie Schmutz - Technology & Society Lab, Empa Nachhaltige Value Chains – Innovations- oder Komplexitätstreiber?
Tietje Voss - Director Operations & IT, Mitglied der Geschäftsleitung, CALIDA AG Chancen & Herausforderungen für eine kreislauffähige Textilwirtschaft
Anna Pehrsson - Recycling Solutions Specialist, TEXAID Vertiefungsworkshops
Digitalisierung und Klimaschutz
Kai Landwehr Schliessen von Kreisläufen
Nicole Ungureit - Leiterin Studiengang, STF Schweizerische Textilfachschule Laura Tschümperlin Soziale Verantwortung & Living Wages
Klaus Hohenegger - Co-Founder & Director, Thrive; Director, Sourcing Solutions, representing Fair Wear Foundation Pierre Strub - Network Representative amfori – Switzerland Nachhaltige Wege aus der Krise
Panel: Learnings und Follow-Up
Christian Ewert Andreas Frei - COO, Zimmerli Textil AG Christiane Hügelmann - Head of Sourcing and Purchasing, Quality, Compliance, Sustainability, Strellson AG / Holy Fashion Group Christian Robin - Leiter in der Schweiz, Schweizer Plattform für nachhaltigen Kakao Moderation
Nina Bachmann - Leiterin Technologie und Umwelt, Swiss Textiles